In der 59sten Episode des Vereinsmeier.online Podcast dreht sich alles um das Thema Vereins-App. Dazu bin ich im Gespräch mit Lennart Blödorn von Avareto, die seit 2 Jahren eine solche App für Verbände und Vereine auf dem Markt haben. Als Mitgründer der Firma erläutert Lennart was aus seiner Sicht wichtige Stellschrauben im Verein sind und welches Problem die Vereins-App löst. „Kommunikation: Die eigene Mitglieder-App“ weiterlesen
Kategorie: Vereinsorganisation
Interview: Die Jahreshauptversammlung
Zum Thema „Jahreshauptversammlung“ nun abseits der grauen Theorie ein Gespräch mit Maik Scherschanski, dem ersten Vorsitzenden der Sportgemeinschaft Bookhorn, der in diesem Thema selbst ein Praktiker ist. Maik hat schon seit Jahren in seinem Verein die Versammlungsleitung inne und an noch viel mehr Jahreshauptversammlungen, auch anderer Vereine, teilgenommen. Wir sprechen über seine Erfahrungen mit Mitgliederversammlungen, die Vorbereitungen und Regularien, aber auch über die Durchführung und Besonderheiten die so etwas inne haben kann. „Interview: Die Jahreshauptversammlung“ weiterlesen
Vereinshandbuch: Wissen zum Vereinswesen
In der 55’sten Episode vom Vereinsmeier-Podcast bin ich im Gespräch mit dem Mitgründer von Vereinsplaner, Lukas Krainz. Über diese Vereinssoftware habe ich bereits mit ihm in der Folge 42 und auch mit seinem Gründungspartner Mathias in der Folge 51 gesprochen. Heute geht es aber um ein ganz anderes Thema. Lukas hat mit Vereinsplaner und weiteren Vereinsexperten aus Österreich das Vereinshandbuch herausgebracht. „Vereinshandbuch: Wissen zum Vereinswesen“ weiterlesen
Corona Neustart: Was Vereine jetzt tun können
In der 54sten Folge des Podcast bin ich im Gespräch mit Falk Golinsky. Und wer gut aufgepasst hat weiß, dass Falk schon einmal in der 41sten Folge zu Gast war. Falk ist Autor des Buches „Moderne Vereinsorganisation“, welches mittlerweile in der 2ten Auflage erschienen ist. Wir haben uns in dieser Podcast-Episode die Frage gestellt, was Vereine und Ehrenamtliche nach Corona-Lockdowns und strengen Landesverordnungen für einen Neustart nach dieser Zeit tun können. „Corona Neustart: Was Vereine jetzt tun können“ weiterlesen
Software: Neues von Vereinsplaner.at
Vor nicht ganz einem Jahr war ich schon einmal im Gespräch mit Mathias Maier von Vereinsplaner.at. Vereinsplaner ist eine einfache Kommunikations- und Organisationssoftware für Vereine, Vereinsmitglieder, Gruppen und Mannschaften. Mittlerweile hat sich bei Vereinsplaner einiges getan. Es gibt nicht nur eine ganze Reihe von nützlichen Erweiterungen bei der Software, sondern auch eine neue Angebotsplattform für Vereine. „Software: Neues von Vereinsplaner.at“ weiterlesen
Corona: Vereine in der Krise
Die Corona Krise hat unser Land und auch das Vereinsleben fest in ihrer Hand. Mit dem kompletten Alltag sind auch unserer Vereine stark betroffen. Das Einfrieren von Vereinsalltag und Vereinsleben wirft für Mitglieder und Vorstände viele Fragen auf. Auf einige der damit verbundenen Schwierigkeiten und Probleme geht dieser Artikel ein. „Corona: Vereine in der Krise“ weiterlesen
Bessere Verwaltung Deines Vereins
Diesmal ist Vereinsmeier im Interview mit Mathias Maier vom Vereinsplaner. Mathias ist einer von 2 Mitbegründern vom Vereinsplaner, Entwickler des zugehörigen Organisations- und Kommunikationstools und nicht zuletzt selbst ehrenamtlich in Vereinen aktiv. Seine Vereinssoftware sorgt für weniger Verwaltungsaufwand bei Vorständen, damit diese ihre Zeit dem wichtigsten im Verein widmen können – den Mitgliedern. „Bessere Verwaltung Deines Vereins“ weiterlesen
Moderne Vereinsorganisation
Vereinsmeier im Interview mit Falk Golinsky, dem Autor des Buches „Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht“. Falk ist nicht nur Buchautor, sondern selbst auch seit Jahren ehrenamtlich in Vereinen und deren Beratung aktiv. Wir sprechen u. a. über seine Ehrenämter, sein Buch, die Themen Vereinsorganisation, Digitalisierung im Verein, Veränderungsmanagement, wie auch Tools und Hilfswerkzeuge für Ehrenamtliche. „Moderne Vereinsorganisation“ weiterlesen
Wie Du mehr Helfer gewinnst
Eine wichtige und oft dringliche Frage für einen Ehrenamtlichen und auch den Verein ist es, wie man mehr Helfer motiviert und gewinnt. Oft fehlt es an ausreichend helfenden Händen oder es sind immer die gleichen Personen die den Verein am Laufen halten und die Dinge erledigen. Wie kannst Du mehr Helfer gewinnen und wie können weitere Mitglieder zur Mitarbeit motiviert werden? „Wie Du mehr Helfer gewinnst“ weiterlesen
Barrierefreiheit im Verein
Barrierefreiheit bezeichnet eine Gestaltung der baulichen Umwelt sowie von Informationsangeboten, Kommunikation usw. dergestalt, dass sie auch von Menschen mit Beeinträchtigungen ohne zusätzliche Hilfen genutzt und wahrgenommen werden können. Und das ist natürlich auch in Deinem Verein wichtig! Doch was musst Du dazu wissen und was bedeutet Barrierefrei auch praktisch? „Barrierefreiheit im Verein“ weiterlesen
Vereinsverwaltung leicht gemacht
Das Thema Vereinsverwaltung ist eine Pflichtaufgabe für jede Vereinsführung. Von der Mitgliederverwaltung, der Beitragsverwaltung bis hin zu vielen weiteren oft zeitfressenden und bürokratischen Themen gibt es bei einem florierendem Verein einiges zu tun. Wie Du mit guter Software clever verwaltest und dabei wieder Zeit und Spaß gewinnst, zeigt Dir dieser Artikel. „Vereinsverwaltung leicht gemacht“ weiterlesen
Hilfreich: Checkliste zur Vereinsauflösung
Eine praktische Checkliste zum Thema „Vereinsauflösung“ erhältst Du hier. Den Verein aufzulösen ist mit Sicherheit für niemanden Vergnügungssteuerpflichtig. Daher nun der Überblick, den Du für diese Aufgabe brauchst. Vom Beschluss der Mitgliederversammlung bis hin zum Erlöschen des Vereines im Vereinsregister. „Hilfreich: Checkliste zur Vereinsauflösung“ weiterlesen
Potenzial: Migranten im Ehrenamt
Die Gewinnung von ehrenamtlich Tätigen ist keine leichte Aufgabe – doch sie werden in den Vereinen gebraucht. Und Integration ist eine wichtige Aufgabe – und wird ebenfalls gebraucht. Wie diese Aufgaben Zusammenlaufen und Vereine und Migranten davon profitieren können, erfahrt ihr hier. „Potenzial: Migranten im Ehrenamt“ weiterlesen
Nachfolgersuche für den Vorsitzenden
Im Gegensatz zur hohen Politik, wo man sich häufig um die Aufgabe der Führung reißt, ist es im Verein nicht immer so leicht, einen Nachfolger für einen Vorsitzenden zu finden. Wie Euch im Vorstand diese Aufgabe dennoch gelingen kann, zeigt Dir dieser Artikel. „Nachfolgersuche für den Vorsitzenden“ weiterlesen
Führungsfehler unbedingt vermeiden
Ob im Beruf als Chef, Abteilungs- oder Teamleiter oder privat im Verein: Es gibt schlimme Führungsfehler die Du unbedingt vermeiden solltest, wenn Du einer Gruppe vorstehst. Nur so ist Dein Team zufrieden und es entsteht ein Wir-Gefühl. Worauf Du achten solltest, findest Du in diesem Artikel. „Führungsfehler unbedingt vermeiden“ weiterlesen