Eine praktische Checkliste zum Thema „Vereinsauflösung“ erhältst Du hier. Den Verein aufzulösen ist mit Sicherheit für niemanden Vergnügungssteuerpflichtig. Daher nun der Überblick, den Du für diese Aufgabe brauchst. Vom Beschluss der Mitgliederversammlung bis hin zum Erlöschen des Vereines im Vereinsregister. „Hilfreich: Checkliste zur Vereinsauflösung“ weiterlesen
Kategorie: Vereinsorganisation
Potenzial: Migranten im Ehrenamt
Die Gewinnung von ehrenamtlich Tätigen ist keine leichte Aufgabe – doch sie werden in den Vereinen gebraucht. Und Integration ist eine wichtige Aufgabe – und wird ebenfalls gebraucht. Wie diese Aufgaben Zusammenlaufen und Vereine und Migranten davon profitieren können, erfahrt ihr hier. „Potenzial: Migranten im Ehrenamt“ weiterlesen
Nachfolgersuche für den Vorsitzenden
Im Gegensatz zur hohen Politik, wo man sich häufig um die Aufgabe der Führung reißt, ist es im Verein nicht immer so leicht, einen Nachfolger für einen Vorsitzenden zu finden. Wie Euch im Vorstand diese Aufgabe dennoch gelingen kann, zeigt Dir dieser Artikel. „Nachfolgersuche für den Vorsitzenden“ weiterlesen
Führungsfehler unbedingt vermeiden
Ob im Beruf als Chef, Abteilungs- oder Teamleiter oder privat im Verein: Es gibt schlimme Führungsfehler die Du unbedingt vermeiden solltest, wenn Du einer Gruppe vorstehst. Nur so ist Dein Team zufrieden und es entsteht ein Wir-Gefühl. Worauf Du achten solltest, findest Du in diesem Artikel. „Führungsfehler unbedingt vermeiden“ weiterlesen
Vorteile durch das Ehrenamt
Im Verein sind viele wichtige Positionen mit ehrenamtlich Tätigen besetzt. Der Verein und das Vereinsleben profitieren im großen Maße vom Einsatz dieser Mitglieder. Doch was steckt hinter dem Ehrenamt und welche Vorzüge bietet es den Ehrenamtlich tätigen? Dieser Artikel erläutert wie beide Seiten davon profitieren. „Vorteile durch das Ehrenamt“ weiterlesen